Hach, ich wollte doch schon seit Ewigkeiten darüber schreiben, welche Pflegeprodukte ich eigentlich nutze. Und da der no-polish-September (der bis 08.10. ging) vorbei ist, sehe ich hier die perfekte Verbindung für einen entsprechenden Post ;)
Bitte beachtet, dass die vorgestellten Produkte bei euch eventuell nicht den gleichen Effekt haben, wie bei mir. Ich berichte hier von meinen subjektiven Erfahrungen.
Und jetzt viel Spaß beim Lesen, ihr Lieben!
Leider habe ich sehr trockene Haut, die sich besonders an meinen Händen zeigt und mir im Herbst/Winter das Leben erschwert (Risse sind da keine Seltenheit).
Um dem also entgegenzuwirken, muss ich mich regelmäßig eincremen und abends nutze ich alle zwei bis drei Tage (im Sommer 1x pro Woche) die
Lemony Flutter von Lush für meine Hände. Zugegeben, der zitronige Geruch ist recht stark und nicht jedermanns Sache, aber sie wirkt bei mir wahre Wunder.
Unterwegs brauche ich für meine Nagelhaut allerdings Produkte, die schneller einziehen, keinen fettigen Film auf der Haut hinterlassen und handlicher sind als ein Töpfchen mit Creme.
Sowohl der
Nail Care Pen von essence, als auch
OPIs Avoplex sind da eine gute Wahl. Der Nail Care Pen ist sehr viel günstiger und funktioniert genauso gut. Allerdings riecht Avoplex einfach total lecker. Noch ein Unterschied zwischen den beiden: während der Pen eine Spitze wie ein Stift hat, hat Avoplex eine Pinsel-Spitze.
Um euch das Grauen mal zu visualisieren – so sahen meine Nägel Anfang September aus:
Also entschied ich mich für eine Lackierpause, um meine Nägelchen wieder auf Vordermann zu bringen und versuchte ich es mit der
Nagelhärter-Kur von Alverde.
In der ersten Woche fühlte es sich ganz gut an, aber danach brachen meine Nägel immer mehr. Dann wies mich
Sophia darauf hin, dass die Kur einen hohen Anteil an Alkohol hat, was die Nägel natürlich austrocknet.
Ärgerlich alles. Aber was nun? Ich habe noch andere Produkte ausprobiert, aber nichts half (MicroCell hatte ich vor einem Jahr auch schon einmal). Entsprechend blieb ich dabei, meine Nägel vor allem mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Dann habe ich aber im Internet tatsächlich noch einen Seller gefunden, der meinen heiligen Gral von Base-Coat verkauft. Ich konnte mein Glück gar nicht fassen. Ich hatte ihn vor Ewigkeiten bei TK Maxx gekauft, aber nie wieder irgendwo auftreiben können (jedenfalls nicht, ohne >10Euro plus exorbitant hohen Versand zahlen zu müssen).
Ja, der Base-Coat
Continuous Treatment Growth von Sally Hansen ist bisher der einzige Lack, mit dem mir meine Nägel nicht wegsplittern. Also habe ich mir einen guten Vorrat angelegt ;)
Inzwischen hat mir eine liebe Freundin noch den Kalzium-Lack (Calcium Gel) von P2 empfohlen. Hat da eine von euch schon Erfahrungen gesammelt?
Ich hoffe, der Pflege-Post hat euch gefallen. Kennt ihr einige der Produkte und habt sie vielleicht selbst schon ausproiert? Ich bin auf eure Meinungen gespannt!
Eure